Das KY-010 Modul ist eine optische Lichtschranke auf Infrarotbasis. Sender und Empfänger befinden sich in einem Gabelgehäuse und reagieren auf das Einfügen eines Objekts, das den Infrarotstrahl unterbricht.
Das Modul gibt ein digitales Signal aus, sobald der IR-Strahl unterbrochen wird – ideal zur Drehzahlmessung, Objekterkennung, als Endlagenschalter oder zur Steuerung von Zählvorgängen. Häufig verwendet in DIY-Robotern, CNC-Anwendungen oder Mechaniksteuerungen.
Die Verbindung mit Arduino, ESP32, Raspberry Pi oder ähnlichen Mikrocontrollern ist einfach und schnell über die standardmäßige 3-Pin-Schnittstelle möglich.
Pin | Bezeichnung | Funktion |
---|---|---|
S | Signal | Digitaler Ausgang (LOW bei Strahlunterbrechung) |
+ | VCC | Versorgungsspannung: 3,3 V – 5 V |
– | GND | Masseanschluss (Ground) |
Identifikation & Funktion
- U-förmiger Sensor mit Durchbruch: Lichtschranke / Gabelsensor
- 3-Pin-Anschluss (Signal, VCC, GND)
- Keine Potentiometer oder Zusatzchips
- Typisches Design des KY-010 Moduls
Dieses Modul basiert auf einem IR-Sender und -Empfänger, die sich gegenüberliegen. Wenn ein Objekt (z. B. ein rotierender Schaft, eine Lochscheibe oder ein Karton) den Strahl unterbricht, ändert sich das Ausgangssignal – ideal für Drehzahlmessung, Erkennung von Positionen oder Objekten in Bewegung.