Information zum Rücktrittsrecht

Als Verbraucher*in hast du gemäß den Bestimmungen des österreichischen Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG) sowie der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie grundsätzlich das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einem im Fernabsatz geschlossenen Kaufvertrag zurückzutreten.

1. Rücktrittsfrist

Die Rücktrittsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder eine von dir benannte dritte Person (die nicht Beförderer ist) die Ware in Besitz genommen hat.

2. Ausübung des Rücktrittsrechts

Um dein Rücktrittsrecht auszuüben, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über deinen Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Du kannst dafür das gesetzlich vorgesehene Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht verpflichtend ist.

3. Folgen des Rücktritts

Wenn du vom Vertrag zurücktrittst, erstatten wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hast). Die Rückzahlung erfolgt spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Rücktritt bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesendet hast – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

4. Rücksendung der Ware

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Rücktritt unterrichtet hast, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist absendest.

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägst du als Käufer*in selbst. Eine Übernahme der Rücksendekosten durch uns erfolgt nicht.

5. Wertersatz bei verschlechterter Ware

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.

6. Ausschluss des Rücktrittsrechts

Ein Rücktrittsrecht besteht nicht bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Für geöffnete Elektronik-Komponenten, die bereits in Betrieb genommen oder eingelötet wurden, behalten wir uns das Recht vor, die Rücknahme aufgrund möglicher Funktionsbeeinträchtigung abzulehnen oder einen entsprechenden Wertersatz zu verlangen.

7. Kontakt für Rücktrittserklärungen

Du kannst uns deine Rücktrittserklärung oder Fragen ganz unkompliziert über das Kontaktformular senden.