Online-Streitbeilegung

Wir sind gesetzlich verpflichtet, dich als Verbraucher über die Möglichkeit der Online-Streitbeilegung zu informieren.

Die Europäische Kommission stellt bis einschließlich 20. Juli 2025 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Du kannst Beschwerden über Käufe auf unserer Website dort einreichen, wenn du möchtest.

Hier geht’s zur Plattform der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Alternativ kannst du deine Anliegen auch jederzeit direkt an uns richten – ganz unkompliziert über unser Kontaktformular.

Hinweis: Die OS-Plattform wird von der EU-Kommission mit 20.07.2025 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt entfällt die gesetzliche Informationspflicht zur Teilnahme an der Online-Streitbeilegung über diese Plattform.

Alternative Streitbeilegung in Österreich:
Falls du nach dem 20. Juli 2025 eine außergerichtliche Lösung anstrebst, kannst du dich an folgende Schlichtungsstelle wenden:

Internet Ombudsstelle
Ungargasse 64–66/3/404, 1030 Wien
www.ombudsstelle.at

Wir sind bestrebt, Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen. Du kannst dich jederzeit über unser Kontaktformular an uns wenden.

Nach oben scrollen