Dieses Flammsensor-Modul erkennt Infrarotlicht im Spektrum typischer Flammenquellen (760–1100 nm) und eignet sich für Projekte, bei denen Feuer oder hohe Hitzequellen detektiert werden sollen. Ob zur Brandfrüherkennung, als Sicherheitsfeature in Maschinen oder für Experimente im DIY-Bereich – der Sensor gibt ein digitales Signal aus, sobald eine IR-Lichtquelle erkannt wird.
Die Erkennungsempfindlichkeit lässt sich bequem über das integrierte blaue Potentiometer einstellen. Damit kann genau definiert werden, ab welcher IR-Intensität das Signal ausgelöst wird.
Mit der 3-Pin-Anbindung (VCC, GND, D0) ist das Modul besonders einfach an Arduino, ESP32 oder Raspberry Pi anzuschließen.
Gerade in den wärmeren Frühlings- und Sommermonaten, wenn häufiger mit offener Flamme (z. B. Kerzen, Grills, Feuerstellen) gearbeitet wird, bietet dieser Sensor eine zusätzliche Sicherheitsebene für smarte Anwendungen.